Alexandra |
Què en diuen els usuaris - Escriviu una ressenya
No hem trobat cap ressenya als llocs habituals.
Altres edicions - Mostra-ho tot
Frases i termes més freqüents
Achaier Achilleus Aias Aineias Aisch Alexandra alten Amazonen Apollod Athen Athena Ausdruck beiden bereits bezeichnet Bezeichnung beziehen bloss daher Darstellung Dichter Diomedes einst einzelnen Erklärung erst erzählt Falle fragm ganze Gebiete gebraucht Geffcken genannt gerade gibt gleich Grab grossen heisst Helena Herakles Herm Herod Hipponax Insel Jahre Kampf Kassandra kennt Klausen könnte Land lässt Leser letzten lich liegt Lykophr Lykophron Lykophron's Meer Menelaos Mopsos Müller muss müsste Mutter Mythen Mythos Nähe Namen Nostoi Odysseus Paris Paus Pind Polydeukes Poseidon Pyrrhos richtig Roscher's L. M. Sage sagt Scheer Schiffe Schol Sinne Sohn soll Soph späteren Stadt statt steht Stelle Steph Strab Theil Theseus Timaios Tochter tödtet Troja Ueber Vater Verse viel vielleicht VIII Virg Welcker Werkes wieder Wilamowitz wohl Wort Zeus zurück Zusammenhang zwei δε εις εν και τε
Passatges populars
Pàgina 187 - Pylades * : nomina fama tenet, protinus inmitem Triviae ducuntur ad aram, evincti geminas ad sua terga manus. spargit aqua captos lustrali Graia sacerdos, ambiat ut fulvas infula longa comas. 75 dumque parat sacrum, dum velat tempora vittis, dum tardae causas invenit ipsa morae, ' non ego crudelis, iuvenes, (ignoscite) ' dixit ' sacra suo facio barbariora loco.
Pàgina 27 - Zieht man von der Alexandra alles dasjenige ab, was Lykophron unmittelbar aus Timaios geschöpft hatte (oder wenigstens geschöpft haben konnte), ferner alles dasjenige, dessen Kenntnis zu einer...
Pàgina 254 - Latiae diffisus habenae — Is, uoluens ueterum memorata antiqua parentum: 35 ' Longo, miles,' ait, 'quateret cum Teucria bello Pergama, et ad muros staret sine sanguine Mauors, Sollicitis Calchas — nam sic fortissimus heros Poscenti...
Pàgina 99 - Der widerborst'ge Drache schwingt die Fackel erst verhängnisvoll, der selbst sein Heimathland verräth; des Rosses Inhalt, das verderbenschwanger droht, führt er hervor und löst des Bauches Riegelwerk.
Pàgina 157 - Rubro mari navigantes in earn non posse propter ardores ultra qua.sdam columnas (ita appellantur parvae insulae) provehi. Polybius in extrema Mauritania contra montem Atlantem a terra stadia octo abesse prbdidit Cernen.
Pàgina 153 - Er war's, der meinem Worte, meiner Sprüche Sinn, — dem zukunftskund'gen, echten, — falschen Schein verlieh, getäuscht um meinen KUSS, den er so heiss ersehnt. Doch macht er sie zur Wahrheit! Und im Unglück einst, bis es kein Mittel gibt zu retten unser Land, 1460 soll Mancher ehren noch der Schwalbe Zukunftssang!
Pàgina 137 - Mädchen, die vor schwerem Ehejoch sich scheuen und dem Freier weigern ihre...
Pàgina 258 - Das Grundgewebe dieses Abschnittes beruht auf der Hom. Odyssee. Doch macht sich ein breiter Einschlag anderer, zumeist italischer Mythen (aus Timaios) bemerkbar (etwa 90 Verse gegen 80, die auf Homer beruhen).
Pàgina 11 - Kassandra beherrscht diesen weitverzweigten Stoff, insoweit er der Zukunft angehört, als Seherin. Sie hebt indessen aus demselben nur einzelne Züge hervor und verwebt dieselben, ohne sich durchaus an chronologische Abfolge zu binden, zu einem düsteren Phantasiegemälde.
Pàgina 14 - Mitteln erzielt, ist die Dunkelheit und Schwierigkeit seiner Darstellung. Sie ist es, welche dem ganzen Gedichte sein Gepräge verleiht...