Das Andere sagen: Studien zu Martin Heidegger und seinem Werk |
Què en diuen els usuaris - Escriviu una ressenya
No hem trobat cap ressenya als llocs habituals.
Continguts
13 | |
14 | |
28 | |
58 | |
67 | |
69 | |
Zwei Exkurse | 91 |
II Friedensfreunde in der deutschen Geistesgeschichte | 99 |
23 In der Zeit des Rektorats | 163 |
III Zur Methodik der HeideggerKritiker V Parias und | 189 |
24 Nach der Niederlegung des Rektorats | 214 |
Ein Vorbegriff des Seinsdenkens | 243 |
32 Das Seinsdenken und die Überlieferung | 258 |
33 Ein Aufriß des Seins | 270 |
4 Zum Abschluß | 353 |
22 Die Rektoratsrede als Kampfansage gegen den Hitlerismus in den Formen des anderen Sagens | 115 |
Frases i termes més freqüents
Begriff Beispiel bereits bestimmt bleibt Brief Daher damals Dasein Denken deutlich deutschen Dichter Dinge eigenen eigentlich einfach einige einmal Ende Erde erfahren erst folgenden Frage Freiheit Frieden Führer ganze geben Gedanken gehört geht Geist geistige genannt Geschichte gesprochen gibt Gott Größe heißt Herr Herz heute Hitler Hölderlin hören Idee Jahre jetzt Kampf Kant klar kommen kommt könnte Kraft Krieg lassen läßt Leben lich Liebe liegt Macht manche Martin Heidegger Meister Menschen Metaphysik möchte muß müssen mußte nahe Natur Nazis nennt neuen Nietzsche offen offenbar Philosophie Platon politischen Recht Rede Rektoratsrede Sache Sagen sagt Satz scheint Schweigen sehen Seienden Seinsdenker Sinn soll sollte später Sprache spricht Staat steht Stelle Tatsache Universität unserer ursprünglich USpr verborgen verhalten vermutlich verstanden verstehen versuchen viele vielleicht Volk Vorlesung Vorstellungen Vortrag Wahrheit weiter Welt wenig Werken Wesen wesentlich wieder Willen Wissen Wissenschaft wohl wollen wollte Wort zeigt zunächst zwei zweite
Passatges populars
Pàgina 48 - When he himself might his quietus make With a bare bodkin ? who would fardels bear, To grunt and sweat under a weary life, But that the dread of something after death, The undiscovered country from whose bourn No traveller returns, puzzles the will And makes us rather bear those ills we have Than fly to others that we know not of?
Pàgina 48 - But that the dread of something after death, The undiscover'd country from whose bourn No traveller returns, puzzles the will, And makes us rather bear those ills we have Than fly to others that we know not of?
Pàgina 169 - Denn unfühlend Ist die Natur: Es leuchtet die Sonne Über Bös' und Gute, Und dem Verbrecher Glänzen, wie dem Besten, Der Mond und die Sterne. Wind und...
Pàgina 91 - Barbaren von alters her, durch Fleiß und Wissenschaft und selbst durch Religion barbarischer geworden, tiefunfähig jedes göttlichen Gefühls, verdorben bis ins Mark zum Glück der heiligen Grazien, in jedem Grad der Übertreibung und der Ärmlichkeit beleidigend für jede gutgeartete Seele, dumpf und harmonielos, wie die Scherben eines weggeworfenen Gefäßes - das, mein Bellarminl waren meine Tröster. Es ist ein hartes Wort und dennoch sag' ich's, weil es Wahrheit ist: Ich kann kein Volk mir...
Pàgina 61 - Wenn es noch Probleme genug enthält, indem, der Welt- und Menschengeschichte gleich, das zuletzt aufgelöste Problem immer wieder ein neues aufzulösendes darbietet, so wird es doch gewiß denjenigen erfreuen, der sich auf Miene, Wink und leise Hindeutung versteht. Er wird sogar mehr finden, als ich geben konnte.
Pàgina 15 - Wenn jemand Wort und Ausdruck als heilige Zeugnisse betrachtet und sie nicht etwa, wie Scheidemünze oder Papiergeld, nur zu schnellem, augenblicklichem Verkehr bringen, sondern im geistigen Handel und Wandel als wahres Äquivalent ausgetauscht wissen will...
Pàgina 92 - Menschenfeinde friedlich, wie die Kinder, sind - wenn selbst die Raupe sich beflügelt und die Biene schwärmt, so bleibt der Deutsche doch in seinem Fach und kümmert sich nicht viel ums Wetter! Aber du wirst richten, heilige Natur! Denn, wenn sie nur bescheiden wären, diese Menschen, zum Gesetze nicht sich machten für die Bessern unter ihnen!
Pàgina 108 - Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten; Dann kehrt man abends froh nach Haus, Und segnet Fried
Pàgina 93 - Wo aber so beleidigt wird die göttliche Natur und ihre Künstler, ach! da ist des Lebens beste Lust hinweg, und jeder andre Stern ist besser denn die Erde. Wüster immer, öder werden da die Menschen, die doch alle...
Pàgina 155 - Welt, und wenn das Reich der Finsternis mit Gewalt einbrechen will, so werfen wir die Feder unter den Tisch und gehen in Gottes Namen dahin, wo die Not am größten ist, und wir am nötigsten sind.