Obtén una còpia impresa del llibre
Sobre aquest llibre
La meva biblioteca
Llibres a Google Play
Zeitschrift
der
Deutschen geologischen Gesellschaft.
XLII. Band. 1890.
Mit vierzig Tafeln.
Berlin 1890.
Bei Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung).
Behren-Strasse No. 17.
st
213248
Inhalt.
A. Aufsätze.
KARL VOGELSANG. Beiträge zur Kenntniss der Trachyt- und
Basaltgesteine der Hohen Eifel.
A. VON KOENEN. Ueber Dislocationen auf Rügen
F. RINNE. Ueber morphotropische Beziehungen zwischen
anorganischen Sauerstoff- und Schwefelverbindungen
W. DAMES. Anarosaurus pumilio nov. gen. nov. sp. (Hierzu
Tafel I.).
0. JAEKEL. Ueber die systematische Stellung und über fos-
sile Reste der Gattung Pristiophorus. (Hierzu Tafel
II-V.)
CARL OCHSENIUS. Ueber das Alter einiger Theile der (süd-
amerikanischen) Anden. III. (Schluss.).
ALFRED PHILIPPSON. Ueber die Altersfolge der Sediment-
formationen in Griechenland.
A. MARTIN. Die phonolithischen Gesteine des Laachersee-
Gebiets und der Hohen Eifel
WILHELM SALOMON. Geologische und petrographische Stu-
dien am Monte Aviólo im italienischen Antheil der
Adamellogruppe. (Hierzu Tafel XXIX.)
A. VON STROMBECK. Ueber den oberen Gault mit Bel:mnites
Seite.
minimus bei Gliesmarode unweit Braunschweig
ERICH HAASE. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Arach-
niden. (Hierzu Tafel XXX u. XXXI.)
181
PHILIPP POČTA. Ueber einige Spongien aus dem Cuvieri- Pläner von Paderborn. (Hierzu Tafel VI-VIII.) . . 217 FERDINAND HORNUNG. Zur Kenntniss des Gangsystems des Auerberges im Harze und der Füllung desselben
HERMANN CREDNER. Die Stegocephalen und Saurier aus dem
Rothliegenden des Plauen'schen Grundes bei Dresden.
IX. (Hierzu Tafel IX-XI.). .
233
JOHANNES FELIX. Beiträge zur Kenntniss der Gattung Pro-
tosphyraena LEIDY. (Hierzu Tafel XII-XIV.)
F. W. PFAFF. Ueber Schwankungen in der Intensität der
Erdanziehung. (Hierzu Tafel XV-XVI.)..
MAX BLANCKENHORN. Das Eocän in Syrien, mit besonderer
Berücksichtigung Nord - Syriens. (Hierzu Tafel XVII
bis XIX.)
HERMANN KUNISCH. Labyrinthodonten-Reste des oberschle- sischen Muschelkalkes. (Hierzu Tafel XX.)
F. SCHRODT. Beiträge zur Kenntniss der Pliocänfauna Süd- Spaniens. (Hierzu Tafel XXI u. XXII.)
JOHANNES WALTHER. Ueber eine Kohlenkalk-Fauna aus der
ägyptisch-arabischen Wüste. (Hierzu Tafel XXIII bis
XXVIII.).
150
240
278
303
318
377
386
419
450
557
629