Imatges de pàgina
PDF
EPUB
[blocks in formation]

Vorrede.

Nachdem im zweiten Bande der gesammelten Schriften Leopold von Buch's die Arbeiten desselben chronologisch geordnet bis zum Jahre 1817 geführt worden sind, begreift dieser dritte Band die in dem Zeitraum von 1818 bis 1828 verfassten.

Es sind diejenigen, welche den wissenschaftlichen Höhepunkt im Leben Leopold von Buch's bezeichnen: seine berühmten Abhandlungen über die canarischen Inseln und über Südtirol. Die ersteren, welche neben geologischen noch botanische und meteorologische Beobachtungen enthalten, bilden, von Leopold von Buch zu einer allgemeinen Lehre der Vulkanologie erweitert, noch heute in manchen Beziehungen die Grundlage der Forschung. Die physikalische Beschreibung der canarischen Inseln ist hier vervollständigt durch die bedeutenden, von Leopold von Buch selbst herrührenden Zusätze der Boulanger'schen Uebersetzung, und der dazu gehörige Atlas zum Theil auf photolithographischem Wege, zum Theil unter Reduction des Maassstabes wiedergegeben. Die in den Aufsätzen über Südtirol enthaltenen Anschauungen Leopold von Buch's über Dolomit, Melaphyr und Hebung

der Gebirgsketten haben in ähnlicher Weise wie die erstgenannten Arbeiten lange Zeit auf grossen Gebieten die geologische Forschung beherrscht.

Für Herrn H. Eck, dem durch Verlegung seines Wohnsitzes aus Berlin die weitere Theilnahme an der Herausgabe unmöglich gemacht wurde, ist der Letztunterzeichnete eingetreten.

J. EWALD, J. ROTH, W. DAMES.

« AnteriorContinua »