Imatges de pàgina
PDF
EPUB

Druck. Maassstab 1: 3,000 000. 120 cm. lang,
53 cm. breit (Ausgabe 1). 1877. 1 M. 50 Pf.
in Europa und Asien bis Kars und Tiflis. Nach
den besten Quellen bearbeitet von M. Schäfer
in 5farbigem Druck. Maassstab 1: 3,000 000.
80 cm. lang, 53 cm. breit (Ausg. 2). 1879. 1 M.
- in Europa und Asien bis zum Caspischen Meere
und Persien. Nach den besten Quellen bear-
beitet M. Schäfer in 2farbigem Druck. Maass-
stab 1: 3,000 000. 120 cm. lang, 53 cm. breit
(Ausgabe 3). 1877.
75 Pf.
Karte der Türkei in Europa und Asien bis Kars
und Tiflis. Nach den besten Quellen bearbeitet
von M. Schäfer in 2farbigem Druck. Maassstab
1:3,000 000. 80 cm. lang, 53 cm. breit (Ausg. 4).
1877.
50 Pf.
Klette, G. M. Dr., Preußisches Verjährungs-Recht.
Ein Handbuch für jeden Staatsbürger, insbesondere
für Kapitalisten, Kaufleute und Gewerbetreibende.
gr. 8. 1848.
2 M. 25 Pf.
Klipfel, L. F. E., Wechselseitige Werth-Vergleichungs-
Tafeln der neuen preußischen Silber- und Kupfer-
Scheidemünze gegen die gegenwärtig in den Pro-
vinzen Brandenburg, Preußen, Polen und Schlesien
umlaufenden alten preußischen Scheidemünzen. 40.
1822. geh.
1 M. 50 Pf.
Kuack, Gustav, Simon Johanna, hast du mich lieb?
teistliche Lieder und Sonnette. Mit sechs Melodien
von C. S. gr. 8o. 10 Bogen. broch. 1829.
2 M. 60 Pf.
Kohlheim, F., Professor, Enthüllungen der verdam-
mungswürdigen Lehr- und Grundsäge der Jesuiten
und deren abscheulische Handlungen. 2 M. 50 Pf.
Königgräß-Spiel oder Krieg und Sieg. Ein Karten-
und Lotteriespiel für Kinder und Erwachsene. Mit
color. Titelbild in Mappe.
*2 M.
Le Juge, Hugo, Erwachen. 17 Gedichte. 80.
br. 1851. 53 S.
*1 M.

Nahl- und Schlachtsteuergeset, siche Rhens.
Nablo, Ein neues höchst überraschendes Kunststück zur
belustigenden Unterhaltung für Gesellschaftskreise.
1854. 8 Blatt. 160.
*50 Pf.
Nai, Bruno, Carl Wauer (weiland Königl. Preuß.
Hofschauspieler). Eine Biographie aus den hinter-
lassenen Tagebüchern, Schriften und Briefschaften
des Künstlers zusammengestellt. 1858. gr. 80.
132 Seiten und eine Tabelle in Folio. *2 M.
Kalzaïre, Ein Bild in drei Rahmen. Aus dem
Französischen übertragen vom Grafen Antonio C.
1851. 60 Seiten.
*1 M. 50 Pf.
Meinhardt, R., Kriegs-Panorama von Deutsch-
land aus der Vogelschau in Relief-Manier. In
Lithographie- Kreide- Farbendruck und color.
7 Blatt. 1870.
*8 M. 50 Pf.
No. 1. 2. Die Oesterreich-Preussischen u. Säch-
sischen Grenzländer. color. *2 M. 25 Pf.
No. 3. Mitteldeutschland, westlicher Theil. col.
*1 M. 50 Pf.
No. 4. 5. Süd-Deutschland, östlicher Theil. col.
*2 M. 25 Pf.
No. 6. Süd-Deutschland, westlicher Theil. I.
*1 M. 50 Pf.
No. 9. Süd-Deutschland, westlicher Theil. II.
mit Anschluss der Schweiz.
*1 M.
Mensch, Dr. H., und Rector C. Seydel, Gebete
für die Schulandacht. 1865. 8o. 87 S. 50 Pf.
Prosateurs latins ou morceaux propre a être
traduits en français avec des notes phraseolo-
giques. I partie contenant des morceaux choisis
dans Cornelius Nepos.
1 M.

und deutschen Grenzlander. Enthaltend: Die Preuss. Rheinprovinz und Westfalen, Hannover, Kurhessen, Nassau, Frankfurt a/M., HessenDarmstadt, Baiern, Baden, Würtemberg, LippeDetmold, Schaumburg-Lippe, Waldeck, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Schweiz und Frankreich. Neu revidirt nach den Friedensschlüssen vom August und September 1866. Maassstab 1:500 000. 1870. In Farben. 2 Blatt à 1 M. Meyer, Adelbert, Specialkarte der ostfranzösischen Grenzländer. Maassstab 1:500 000. 1870. In Farben, 1 Blatt.

1 M. Neu revidirte Karte von Deutschland. Maassstab 1:2,700 000. In Farben. 1870. 50 Pf. Michler, K., Scherzhafte Denksprüche. Zum Gebrauch für Stammbücher aus den Werken der vorzüglichsten deutschen Schriftsteller. 80. Schaßkäftlein für deutsche Jünglinge. Lehren der Tugend und Lebensweisheit von den vorzüglichsten deutschen Schriftstellern. Mit 1 Kupf. Neue Ausgabe. 80. *1 M.

*1 M.

Parodicen. Neue Ausg. 89. 257 S. 1820. *1 M.
Blumensprache oder Symbolik des Pflanzenreichs.
Nach dem Französischen der Frau Charlotte de La-
tour. Mit 2 Kupf. 160. geb. 1 M. 25 Pf.
Der junge Redner. Ein Hülfsbuch zur Beförde-
rung der Wohlredenheit für Deutschlands junge
Söhne und Töchter. Neue Ausg. 8o. *1 M. 50 Pf.
Müller, Prediger zu Hohenwalde. Uebersicht der wich-
tigsten Lehren des Talmud. 8o. 61⁄2 Bgn. 1827.
1 M. 25 Pf.
Myski, J. W., Die Monatsfibel, oder in 4 Wochen
lernen kleine Kinder lesen. Eine Vor- und Grund-
schule für jedes erste Lesebuch. 1862. *30 Pf.
Anweisung zur Monatsfibel. 1862, 8o, 66 S. *1 M.
Netto, F. W., Dr. der Phil., Lieutenant, Lehrer an
der Kriegsschule. Arlequin und Polichinell auf
Reisen. Ein neues interessantes Original-Contre-
Spiel mit illum. Plan.
*1 M.

Oginski, Graf, Die Verbrechen in Polen oder die
Geheimnisse von Warschau. Historisch - romantische
Erzählung aus der Gegenwart. Deutsch von L. v.
Alvensleben. 1864. 80. 254 S.
*2 M.

Comte polonais. Les Crimes en Pologne ou les mystères de Varsovie. Roman historique. 1864. *1 M. 50 Pf. Panorama-Karte der Donau-Länder und der Balkan-Halbinsel. Relief-Karte des Europäischen Kriegsschauplatzes, malerisch in Farben dargestellt aus der Vogelperspective, entworfen und gezeichnet von Robert Meinhardt. Maassstab 1: 3,000 000. 68 cm. lang, 54 cm. breit. 1867. 1 M. 50 Pf. Dieselbe Karte in Schwarzdruck. 50 Pf. Panorama aus der Vogelperspective von Potsdam und Umgebung in Farben von R. Meinhardt. Fol. 1 M. Pierrot, Neueste humoristische Bibliothek. Zur Erhaltung und Verbreitung froher Laune. Eine Auswahl der vorzüglichsten Erzeugnisse im.Gebiete der Komik, die durch Vortrag den Beifall des Publikums erlangt haben. 2 Bdc. 1854. (Jeder Band 40 Bogen.) Polterabendscherze, Neue lustige Original-, von Anacreon dem Jüngeren. 8°. 1853. Heft 1-6. 75 Pf. Preußen in den Jahren der Leiden und der Erhebung. Abriß einer Geschichte des Preußisch-Brandenburgischen Staats, unter der Regierung Friedrich Wilhelm's III. Mit 1 Kupf. gr. 8°. 1817. 3 M. Meyer, Adalbert, Rhein-Karte der französischen | Ravok, Dr., Die Unterleibsbrüche, ihre Ursachen,

7 M.

Erkenntniß und Behandlung, eine kurze Belehrung für Bruchfranke. 2. Aufl. 89. 47 S. *75 Pf. Neimann, Dr., Ueber die Schädlichkeit Euthanasischer Handlungsweise am Krankenbette für das ärzt liche und nicht ärztliche Publikum. 8o. 1843. 32 Bgn. br. 50 Pf. Die Heilbarkeit der Schwindsucht durch mehrfältige glückliche Erfahrungen dargethan. Erster Jahresbericht über die Wirksamkeit meiner neuen Kurmethode gegen Schwindsucht, enthaltend die Original-Briefe der Kranken und ihrer Aerzte. 1843. 5 Bgn. br. 50 Pf. Reimann, Dr., Die Vertilgung der Schwindsucht aus dem Menschengeschlecht. 1851. 75 Pf. Verhaltungsregeln für Brustkranke. 75 Pf. Reise- Panorama Spiel, oder 66 gewinnt. Ein neues Contre-Spiel mit Würfeln für 2 bis 12 Personen. In Farben. 1 M. Repertorium, systematisches, chronologisches und alphabetisches Sach-Register zu dem Centralblatt der Abgaben, Gewerbe- und Handels-Gejeßgebung und Verwaltung in den Königl. Preuß. Staaten, der Jahrgänge 1839 bis incl. 1852. gr. 4°. 1854.

*6 M. Rhens, Robert, Das preußische Mahl- und Schlachtsteuergesez vom 30. Mai 1820 und die dasselbe erläuternden, ergänzenden und abändernden Bestim mungen, nebst Erhebungs-Tabellen 20. Zum Gebrauch für Steuerbehörden und Beamten, sowie Juristen, Staats- und Polizei-Anwälte, Magistrate und Gewerbetreibende (Müller, Schlächter, Bäcker, Mehlhändler, Kaufleute) in mahl- und schlachtsteuerpflichtigen Städten. 1853. Nebst Nachtrag dazu vom August 1854. gr. 8°. VI. 178 S. und Nach trag 31 S. *2 M. 50 Pf. Tabellen für sämmtliche steuerpflichtigen Städte der Preußischen Monarchie, auch unter dem Titel: Erster Nachtrag zu dem Handbuche das Preußische Mahl= und Schlachtsteuergeseß. 1854. gr. 8°. 31 Seiten. *50 P.

Tabellen zur Erhebung der Mahl- und Schlachtsteuer für die Städte Aachen, Berlin, Brandenburg, Burtscheid, Cleve, Cöln, Danzig, Deuß, Düsseldorf, Elbing, Königsberg in Preußen, Küstrin, Posen, Potsdam Rathenow. Gültig vom 1. August 1854 ab. gr. 8o. 7 G. 1854. *30 Pf. Rigolboche, Memoiren der ersten Pariser Tänzerin vom Théâtre Délassement-comique in Paris. 1 M. Rosenbaum, L. Dr., Unentbehrlicher Rathgeber bei der Wahl einer Amme, nebst einem Anhange über Gesundheitspflege der Wöchnerinnen. Ein Nothund Hülfsbüchlein für junge Frauen. 1847. 8°. 1 M. 50 Pf. Ehestands-Arzt, oder Erkenntniß und Heilung des Unvermögens beider Geschlechter und der männlichen sowohl als weiblichen Unfruchtbarkeit. Ein Hülfsbuch für Männer und Frauen. 8°. 1847. 1 M. 50 Pf. Rosenbaum, M., Kein Journal mehr! oder: Allerneueste Methode zur Einrichtung für Prima-, Nota-, Cassa- und Factura-Buch_2. Zweite vermehrte Aufl. 1858. *4 M. 50 Pf. Rozier, Victor, Die öffentlichen Bälle und die Balldamen in Paris. Pariser Studien. 1861. 120 S. 1 M. Rumpf, C., Königl. Provinz-Steuer - Secretär zu Magdeburg. Die Verwaltung der Chausseen in den Königl. Preuß. Staaten, eine Zusammenstellung der über Anlage und Beaufsichtigung der Chausseen, der Ressort-Verhältnisse bei deren Verwaltung, Erhebung und Berechnung der Chaussee-Einnahmen

ergangenen Bestimmungen. Zweite vervollständigte Aufl. 1860. gr. 8. 358 S. mit 3 Tafeln. *4 M. Sappho, siehe les poésies.

Schaffet, daß wir Doktorinnen der Medicin erhalten! Ein wohlgemeintes Wort bei der bevorstehenden Reorganisation des Medicinal-Schulwesens für Jeden, welchem die Beförderung der menschlichen Wohl= fahrt in leiblicher, geistiger und sittlicher Hinsicht am Herzen liegt, insbesondere für hochstehende Männer, Minister, Kammer-Deputirte von einem aufrichtigen Patrioten und Menschenfreunde. 1851. 50 Pf. Schärtlich, I C., Musikdirector und Seminarlehrer. Der liturgische Chor nach seiner äußeren und inneren Einrichtung nebst einer Sammlung liturgischer Gesänge. Ein Beitrag zur Förderung eines den Zwecken der Kirche entsprechenden liturgischen Chorgesanges. 2. Aufl. gr. 8o. br. 40 S. 1850. 75 Pi

Schmidt, Maschinen- Ingenieur. Holzfraißze-Maschine, Königl. englisch und dänisch patentirt, zur leichten und billigen Herstellung aller in Holz ausgeführten Ornamente und architektonischen Verzierungen in beliebig geschweifter Form für Bau- und MöbelTischler. Während der Londoner Industrie-Ausstellung gezeichnet. 1852. Zweite billige Ausgabe. *1 M. 50 Pi.

Anwendung und Construction der patentirten Schreib-Maschinen, durch welche alle Copisten und die bisher unvollkommenen Brief-Copir-Methoden entbehrlich werden, für Staatsbeamte, Deputirte, Kaufleute. Mit in den Text eingedruckten Abbil dungen der Maschinen. 1856. gr. 89. 24 Seiten. *1 M. Schmidt, Dr. Alex. Bericht von der Heilung der Frau Marniß in Berlin durch Somnambulismus unter Beistand des Magnetiseurs Herrn Neuberth nebst einer Einleitung über die Natur und den Zweck des Somnambulismus. Schwarzbach, Dr., Beheim-. Formenlehre in zehn Tafeln zu

1845.

*1 M. 20 Pf. Die griechische Folio. 1845. *1 M. 50 Pf.

Repititions-Tafeln zur lateinischen Grammatik für mittlere und höhere Bildungsstufen. gr. 4o. *1 M. 50 Pf. Sonnen-Uhr, Telegraphische, oder Wenn hier „? Uhr ist, wie viel ist dann in ? Ort." Die Drehscheive zeigt von jedem Crte aus und zu jeder Zeit die Zeitgleiche anderer Städte an. 1 M. 50 Pf. Spinne, Die wahrsagende, lebendige. Ein interessantes Unterhaltungsspiel in deutscher, englischer und französischer Sprache. 4 M. 50 Pf. Stein's, A. F., Preußisch-Brandenburgische Geschichte. Ein Handbuch zur Erinnerung und Belehrung. Fünfte wohlfeile Ausgabe, unverändert nach der von Chr. Friedr. Ferd. Haake berichtigten und erweiterten 4. Aufl. 2 Theile. 80. geh. *4 M. Bruder Sausewind. Ein Roman. Mit 1 Kupf. 8°. 1819. *3 M. Der kühne Hirt, oder: Die Befreiung des Vaterlandes. Roman. Mit 1 Kupfer. 80. 1820. 4 M. 50 Pf.

[blocks in formation]
[ocr errors]

Stein's, A. F., Abriß der allgemeinen Weltgeschichte. | Volks-Taschenliederbuch. Allerneuestes für Jung und

80. 1823.

Die Wanderer. Gesammelte

*1 M. 50 Pf. Erzählungen. 8°. *4 M. 50 Pf.

- Die denkwürdigsten Begebenheiten unserer Zeit, ein chronologisches Handbuch der neuesten Geschichte, vom Anfange der französischen Revolution bis zu Ende der Revolution in Spanien. 1824. 8o. 3 M. 50 Pf. Subr, F., Gründlicher Unterricht im Maaßnehmen, Musterzeichnen und Zuschneiden der Damenkleider nach einer neuen leicht faßlichen Methode. Mit drei lithographirten Tafeln. 4. Aufl. 1853. *8 M. Tik, Eduard, Architektonische Mittheilungen aus der Neuzeit Berlins. Gr. Folio in Mappe Heft I. Tafel 1-6. *3 M. - Dieselben. Heft II. Tafel 7-12. *3 M. Architektonische Ornamental Details. Enthält: Hauptgefimje, Bandgesimse, Fenstereinjasjungen, Berdachungen, Stuben- und Kaminösen. I. Heft.

[ocr errors]

3 M. - und Bammann, D. J., Stuckateur. Ausgeführte Stuckornamente für äußere Decorationen. Entworfen für Façaden in Berlin von den bedeutendsten hiefigen Architekten. I. und II. Heft. à 3 M. Universum, Malerisches, oder Reisen um die Welt. Ein belehrendes Bilderwerk für alle Stände. Mit 48 Abbildungen in Farbendruck. 2 Bde. 12 M.

Bertreibung des Bandwurmes durch ein zuverlässiges, wohlfeiles, schmerz- und gefahrloses Mittel in zwei bis drei Stunden. Mit vier Abbildungen. Zweite Ausgabe. 1856. 60 Pf. Vésinier Pierre, ancien Secrétaire d'Eugène Sue. Les Mystères du Monde. Suite des Mystères du peuple d'Eugèn Sue.

5 M. Le Martyr de la liberté des nègres ou John Brown le christ des noirs. 1864. VIII u. 403 S. gr. 50

*5 M. Le mariage de la cousine de l'Espagnole. Moeurs imperiales, royales et papales. 2 vol. 1868. I. Bd. 22 Bog., II. Bd. 26 Bog. Londres. CommissionsVerlag. 6 M. Vogeler, F. W., Schulatlas über alle Theile der Erde mit besonderer Rücksicht auf den preuss. Staat. 18. neu rev. u. verm. Aufl. qu.-40. 20 chromolith. Karten. 1875. *75 Pf. Ausgabe für die Provinz Brandenburg mit Karte der Provinz. *75 Pf.

Alt. Eine ausgewählte Sammlung von 412 der beliebtesten und bekanntesten Volks-, Soldaten- und Jägerlieder älterer und neuerer Zeit. 2. vermehrte Aufl. 1855. XII und 308 S. 75 Pf. Walseck, Georg, Eisenbahnbeamter in Köln. Neueste Eisenbahnkarte von Deutschland und den angrenzenden Ländern, mit nummerirter Band-Vorrichtung zur schnellen Auffindung der Stationen. Zum Gebrauch für Kaufleute, Eisenbahnbeamte und Gewerbetreibende. 20. Jahrg. Ausg. pro 1880. 4 Blatt. Lith. u. col. Imp.-Fol. Nebst Verzeichniss der Stationen und BetriebsReglement für die Eisenbahnen Deutschlands. 80. IV 106 u. 44 S. mit 2 Frachtbriefformularen. (Köln.) *6 M.

Weiß, Siegfr., Dr. jur., An die deutsche Nation, Oesterreich, Deutschland und das Einheitsproject. 1860, 61 5. 80.

*1 M. Wildenau, R., Der Knalleffect, Lustspiel in 2 Acten, frei nach dem Französischen. Den Bühnen gegen über als Manuscript gedruckt. 1859. gr. 80. 51 E. 1 M. Williams, Chr., Pfarrer. Die Wiedererzeugung der Haare und das Erhalten derselben durch ein einfaches Hausmittel. Zugleich als ein Wort der Warnung gegen die vielen schädlichen Haarmittel u. f. w. 1855. Verklebt. *1 M. 20 Pf. Windler, Ferd., Egoismus und Humanismus, oder: in Geldsachen hört die Gemüthlichkeit auf! OriginalLustspiel in 3 Akten. (Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt.) gr. 80. 66 Seiten. 1859. *2 M. 50 Pf.

Zinzendorff, Nicol. Lud. Graf von. Jeremias, ein Prediger der Gerechtigkeit, allen redlichen Predigern in der evangelischen Kirche einfältig und als ein Erempel vorgestellt, wie man in seinem Amte mit Gott, mit der Obrigkeit, mit den Lehrern, mit seinen Zuhörern überhaupt und mit seinen Brüdern insonderheit wandeln könne. 89. 282 und XVI. S. br. 1830. *1 M. Zoll-Tarif, der Preußisch Desterreichische Handels- und Zollvertrag vom 19. Februar 1853. Mit seinen sämmtlichen Anlagen und mit alphabetischen Verzeichnissen der zollfreien 2c. Gegenstände. (Correcter Abdruck.) Zum Gebrauch für Kaufleute, Fabrikanten, Grenzbewohner, Steuerbehörden, Steuerbeamte u. s. w. 1853. 75 Pf.

Agentur vorzüglicher Belletristik

(B. Hohorst) in Berlin W.,

Potsdamerstrasse 104.

Gegründet 1. October 1879. Auslieferung nur † in Berlin. Comm. R. Streller in Leipzig.

[blocks in formation]

Marquardt, Bruno, Neuester Deutscher Briefsteller. 2. Aufl. 80. 1874. 183 S. Broch. 19%. cp. Nordheim, Hugo, Neueste Polterabendscherze. gr. 160. 1874. VI., 77 S. 75 Pf. cp. Rieser, M., Märchenstrauß. 6 Orig. Märchen. Mit 6 lith. Origin. Illustr. von W. Schäfer. 8". 200 S. Geb. 2 M. 50 Pf. cp. Rogan, Carl, Act. a. D., Deutsche Criminalbibliothek od. Neuer Berliner Pitaval. Interessante Criminalgeschichten aus alter u, neuer Zeit. 15 Hfte, à 40 Pf. cp.

Albrecht & Meister

in Berlin W., Schöneberger Ufer 36 c.

Institut für Chromolithographie, Luxuspapier - Fabrik und Präge-Anstalt. Gegründet 1868.
M. L. Matthies in Leipzig.

[blocks in formation]

Der Verlag (welcher kaufmännisch vertrieben wird), besteht aus kleinen Heiligen- und Genrebildern in Farben- und Relief-Druck, Gratulationskarten etc., die bogenweise zum Verkauf gelangen. Jeder Bogen enthält eine grössere Anzahl Bilder oder Karten. Es sind über 6000 Sujets vorhanden.

[blocks in formation]

Amsler & Ruthardt
in Berlin W.,

Behrenstrasse 29 a, Ecke der Charlottenstrasse.

Gegründet 1. November 1860, seit 2. Januar 1877 in Besitz von Louis Meder und Albert Meder. Auslieferung nur in Berlin. Comm.: H. Vogel in Leipzig.

Einzelne Blätter.

Amsler, Samuel, nach Rafael, Die heilige Familie aus dem Hause Canigiani. Kupferstich. +15 M., chin. 18 M., Abdr. vor der Adr. Amsler & Ruthardt 18 M., erste Drucke à 45, 54 und 100 M. Haldenwang, Christoph, nach Claude le Lorrain, Die Tageszeiten: Morgen, Mittag, Dämmerung, Abend. Kupferstiche. 4 Bl. à+12 M., chin. à 15 M., die ganze Folge 36 M., chin. 48 M. Konewka, Paul, Der Spaziergang, nach Goethe's Faust; Silhouettenfries zu einem Lampenschirm. Holzschnitt. +2 M.

Mandel, Eduard, nach Rafael, Madonna Panshanger. Kupferstich. +30 M., chin. 36 M., av. 1. 1. 60 M., av. 1. 1. chin. 72 M., Künstlerdruck chin. 120 M., Remarquedruck chin. 180 M.

Werke.

+*20 M.

Berlin vor hundert Jahren. 21 Lichtdrucke nach den Stichen von Rosenberg, mit einem Titel von Adolph Menzel und begleitendem Text von Ludw. Pietsch. In Pergamentmappe, im Style der Zeit. Preis Försterling, Otto, Im Walde, 6 landschaftliche Radirungen, in Umschlag. +9 M. Konewka, Paul, Goethe's Faust, 11 Silhouetten in Umschlag. Holzschnitte. +6 M. Olfers, Marie von, Denksprüche, 12 Tellervignetten in Farbendruck, in Mappe. +7 M. 50 Pf. Schnorr von Carolsfeld, Julius, Landschaftsbilder aus Italien, 25 Blatt in Lichtdruck, mit Text von Dr. Max Jordan, in Prachtband +48 M., lose in Cartonmappe 42 M.

W. E. Angerstein

in Berlin SW.,

Alte Jacobstrasse 134.

Gegründet am 1. Mai 1878. Besitzer Dr. phil. Wilh. Angerstein. Auslieferung nur in Berlin. Comm.
F. L. Herbig in Leipzig.

Angerstein, Dr. Wilh., Frauennoth und Abhülfe. |
Eine Erörterung der Frauenfrage. 2. Aufl. 1879.
8. IV. und 56 Seiten.
*1 M.
Zur Wehrgymnastik und militärischen Jugend-
erziehung. Nach zwei Vorträgen, gehalten im
Berliner Turnlehrer-Verein. 1880. gr. 8o. 37
Seiten.
*80 Pf.
Baacke, Franz, Vorstudien zur Einführung in das
Verständniß Shakespeare's. Vier Vorlesungen, ge-
halten in dem vom Berliner Bezirksverband des
deutschen Lehrervereins gebildeten „Institut wissen-
schaftlicher Vorlesungen für Lehrer“. 2. Aufl. 1879.
91 Seiten.
*1 M. 50 Pf.
Berndt, Johannes, Die Feuerwehr in Baltimore.
Eine Stizze aus dem Kultur- und Städteleben der
Union. 1878. 8°. 26 Seiten.
*80 Pf.
Feuerversicherung und Feuerwehr. Ein Mahn-
wort an die deutschen Gemeinden. 2. erg. Aufl.,
1879. 8°. 43 Seiten.
*80 Pf.
Gutzmann, Albert, Das Turnen der Taub-
stummen. Ein Vortrag, gehalten im Berliner
Turnlehrer-Verein. 2. Aufl. 1880. gr. 8°. 27
Seiten. (Amtlich empfohlen vom Kgl. Preuss.
Unterrichts-Ministerium.)
*80 Pf.

[merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small]

A. Asher & Co.

in Berlin W.,

Unter den Linden 5.

(Haus in London 13, Bedford Street, Covent Garden WC., unter der Firma Asher & Co.)

Die Handlung wurde 1830 von Adolf Asher gegründet, war von 1853 bis 1. Juli 1871 im Besitze von
Albert Cohn und D. Collin, von da bis 1. Juli 1874 alleiniges Eigenthum des ersteren, welcher zu dieser
Zeit das Geschäft an Leonhard Simion und Adolf Behrend verkaufte. Auslieferung nur in Berlin.
Comm.: Herm. Kirchner in Leipzig.

illustrations. 89. 1877-1878.
Vols I-XIII broschirt
in Leinwand gebunden
Vols XIV-XXI broschirt
in Leinwand gebunden
Vol.

å *2 M. à *3 M.

Annali dell' Instituto di Corrispondenza archeo- | Dickens, Charles, Works in 21 vols. With 160 logica, siehe,,Publicationen des Deutschen Archaeologischen Instituts in Rom“. Bericht über die Ausstellung wissenschaftlicher Apparate im South Kensington-Museum zu London 1876; zugleich vollständiger und beschreibender Katalog der Ausstellung. Im Auftrage des Königlich Grossbritannischen Erziehungsrathes zusammengestellt von Dr. Rudolf Biedermann. LI u. 1063 Seiten. 8°. Mit vielen Illustrationen, theils im Text, theils auf besonderen Tafeln. In Leinwand gebunden. 1877. *10 M. Biedermann, siehe,,Bericht über die Ausstellung wissenschaftlicher Apparate" und „,Handbuch enthaltend Aufsätze etc."

Brunn, H., siehe ,,Publicationen des Deutschen
Archaeologischen Instituts in Rom".

à *1 M. 60 Pf. à *2 M. 60 Pf. I. The personal history of David Copperfield. With eight illustrations. VI u. 533 Seiten. II. The posthumous papers of the Pickwick Club. With eight illustrations. XII u. 497 Seiten. Vol. III. The life and adventures of Martin Chuzzlewit. With eight illustrations. VII u. 522 Seiten.

Vol.

Vol.

Bullettino dell' Instituto di Corrispondenza archeo

Vol.

logica, siehe „Publicationen des Deutschen Archaeologischen Instituts in Rom".

IV. Dombey & Son. With eight illu-
strations. VI u. 543 Seiten.
V. The life and adventures of Nicho-
las Nickleby. With eight illustra-
tions. X u. 515 Seiten.

« AnteriorContinua »