Archiv der Mathematik und PhysikSeries 1-2 contain Litterarischer Beruht, which is separately paged, and Mathematische und physikalische Bibliographie, which is without pagination. |
Què opinen els usuaris - Escriviu una ressenya
No hem trobat cap ressenya als llocs habituals.
Altres edicions - Mostra-ho tot
Frases i termes més freqüents
2ßsin Abstände Achsen algebraische allgemeine Auflösung Axiale beiden Beobachtungsorte Berührungsebene bestimmen Beziehung bezüglich Büschel celles chung ci-dessus conséquent Coor Coordinaten Coordinatenanfang cosö Curve daher degré pair dernier deux dinaten Drehaxe drei Dreieck Ebene Ebenenbüschels égal einander Ellipse entsprechenden équations réciproques ergiebt erhält ersten Grade être Faktor Fall folgende folglich forme Formel Funktion gegebene Gleichung gegebenen Fläche geometrische Geraden Glei gleich Grösse harmonisch mittleren hieraus Höhe Hyperbel impair irgend Kegelschnitte Koeffizienten Kreises l'équation proposée l'on letzteren lich Mais Meridians Mittelpunkte mittelst muss nombre Null obige Operationen Parabel Parallaxe parallel peut Polhöhe positiven Theile Prismen proques Punk Punkte qu'il qu'on Querschnitte racines rationale rationale Zahl reciproken réciproque de degré reellen Wurzeln Rektifikation résolution résoudre Richtung Rotationsflächen sämmtlich Satz savoir Schnittpunkte Schwerpunkt senkrecht sphärischen Astronomie Stundenwinkel suivante Systems Tangente terme Theile der Axe Trägheitsmoment unendlich valeurs verschiedene Vorzeichen der Glieder Wasserhose Werthe Winkel Zahl zwei zweiten
Passatges populars
Pàgina 557 - ON THE ALGEBRAICAL AND NUMERICAL THEORY OF ERRORS OF OBSERVATIONS AND THE COMBINATION OF OBSERVATIONS.
Pàgina 537 - Ein Versuch über die Natur des unpolarisirten Lichtes und die Doppelbrechung des Quarzes in der Richtung seiner optischen Axe.
Pàgina 515 - Prüfungen , die mir mein höchstes Glück, den Trost im Alter raubten, entfernte ich mich von dem Trauerorte mit meiner Familie, um im geliebten Vaterlande, im Kreise der dort weilenden lieben Angehörigen, den so nöthigen Trost und die Ruhe des Gemüthes wieder zu finden. Aber die geschlagene Wunde...
Pàgina 514 - Urkunde (Award of Testimonial) zu ertheilen. Mitglied der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur bin ich schon seit mehreren Jahren, und im Laufe dieses Jahres wurde mir die Ehre zu Theil, zum correspondirenden Mitgliede der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien gewählt zu werden.
Pàgina 528 - Ueber den theoretischen Zusammenhang zweier empirisch aufgestellter Gesetze über die Spannung und die latente Wärme verschiedener Dämpfe.
Pàgina 511 - Hofcapellensänger in das kk Stadt-Convict aufgenommen. In diesem Institute verblieb ich bis nach Vollendung der Gymnasial-, philosophischen und juridischen Studien im Jahre 1822. Schon während der Gymnasialstudien war "die Mathematik mein Lieblingsfach, dem ich mich mit vieler Lust hingab. Um mich in derselben mehr auszubilden, besuchte ich im zweiten Jahrgange des philosophischen Curses die Vorlesungen der...
Pàgina 518 - So rückte ich als Bergmann und grosser Reisender in spe, in Wirklichkeit aber als ein wahrer Taugenichts, dessen Schulzeugnisse gräulich anzusehen waren, in die sogenannten Humaniora vor. Neue Verhältnisse, neue Lehrer; der freisinnige...
Pàgina 514 - ... Manuscripte bereits vollendet, und, wenn meine Kräfte nachhalten, so hoffe ich, auch diesen zweiten Theil des Kataloges zu Ende zu führen. Nach Erscheinen des erwähnten Sternkataloges erhielt ich von Sr. Majestät dem Kaiser von Österreich, so wie von Sr. Majestät dem Kaiser von Rusgland die grosse goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft.
Pàgina 515 - Ärzte verdanke ich die Rückkehr zum Leben, das schon durch längere Zeit geschwunden schien. Schwer und langsam erholte ich mich ; jedoch ich fühle es, seit der Zeit ist die beste Kraft dahin, und die höchste Schonung mir Pflicht, um mich meiner Familie zu erhalten und meinen Berufspflichten nachkommen zu können I Krakau, den 22.
Pàgina 364 - ... of the light, it became perfectly easy to make the centre of the image of the sun coincide with the object T seen by direct vision. An image of the sun of suitable intensity for pointing might be obtained by attaching to the edge of the mirror a piece of tinted glass, of the form of the corner abed, with the faces b, d parallel to the plane of the mirror.