ÜBER DIE VERHANDLUNGEN DER SÄCHSISCHEN) GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG PHILOLOGISCH-HISTORISCHE KLASSE SIEBZIGSTER BAND 1918 MIT 15 FIGUREN IM TEXT LEIPZIG BEI B. G. TEUBNER K. Brugmann, Umbrisches und Oskisches 43. Band. 1891. Heft 1-3. 1 R. Meister, Zur griechischen Epigraphik H. Lipsius, Über das neugefundene Buch 2/3 0. Böhtlingk, Über die Verwechselung W. Roscher (jun.), Über die Reiterstatue Iul. Caesars auf dem Forum Iulium und 0. Böhtlingk, Bedeutet şaşti jemals O. Böhtlingk, Was bedeutet naiväéäkha? 44. Band. 1892. Heft 1-3. T. Schreiber, Die Fundberichte des Pier E. Windisch, Über vassus und vassallus 3 0. Böhtlingk, Indische Minutien 45. Band. 1893. Heft 1-3. 1 H. Lipsius, Zur Textgeschichte des Demo- A. Overbeck, Kunstgeschichtliche Mi- Af Röhtlingk,,,Ueber esha lokaḥ" el, Beiträge zur Kenntnis der Verdes Bogens und des Speeres im ik nischen Völkerkreis ΛΟΓΚ ΣΗΑΑΙΩΝ ΛΟΙΚΟΣ Je aug pun sue augsch, Assyriologische Miszellen Heft I E. Bethe, Medea-Probleme. Seite 1- 22 II W. H. Roscher, Der Omphalosgedanke bei verschiedenen dor Storms. IV R. Heinze, Die lyrischen Verse des Horaz I- 73 I- 91 ▼ H. Zimmern, Zum babylonischen Neujahrsfest. Zweiter Beitrag 1- 52 Maßgabe der seelischen Grundfunktionen in den indo- VII A. Körte, Worte zum Gedächtnis an Rudolf Hirzel . I- 93 3*-16* |