Imatges de pàgina
PDF
EPUB

ÜBER DIE

VERHANDLUNGEN

DER SÄCHSISCHEN)

GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN

ZU LEIPZIG

PHILOLOGISCH-HISTORISCHE KLASSE

SIEBZIGSTER BAND

1918

MIT 15 FIGUREN IM TEXT

LEIPZIG

BEI B. G. TEUBNER

[ocr errors]
[graphic]
[graphic]

K. Brugmann, Umbrisches und Oskisches
M. Voigt, Über die lex Cornelia sumtuaria 200

43. Band. 1891. Heft 1-3.

1 R. Meister, Zur griechischen Epigraphik
und Grammatik

H. Lipsius, Über das neugefundene Buch
des Aristoteles vom Staat der Athener
0.Böhtlingk, Zu den von mir bearbeiteten
Upanishaden

2/3 0. Böhtlingk, Über die Verwechselung
von pra-sthå und prati-sthâ in den Upani-
shaden

W. Roscher (jun.), Über die Reiterstatue

Iul. Caesars auf dem Forum Iulium und
den ἵππος βροτόπους einer Münze des
Gordianus Pius von Nikaia (Bithynien)
E. Windisch, Über den Sitz der denkenden
Seele, besonders bei den Indern und Grie-
chen, und eine Etymologie von gr.лoaлide;
A. Schneider, Goldtypen des Ostens in
Griechischer Kunst

0. Böhtlingk, Bedeutet şaşti jemals
,,sechs"?

O. Böhtlingk, Was bedeutet naiväéäkha?
E. A. Gutjahr, Der Codex Victorianus des
Terenz

44. Band. 1892. Heft 1-3.
1/2 A. Overbeck, Kunstgeschichtliche Mi-
szellen. 1. Reihe: Zur archaischen Kunst
K. H. Buresch, Vorläufiger Reisebericht
F. Ratzel, Allgemeine Eigenschaften der
geographischen Grenzen und die politische
Grenze

T. Schreiber, Die Fundberichte des Pier
Leone Ghezzi

E. Windisch, Über vassus und vassallus
0. Böhtlingk, Einige Bemerkungen zu
den Auçanasâdbhutani

3 0. Böhtlingk, Indische Minutien
0. Böhtlingk, Probe einer rationellen
Bearbeitung des Taittirija-Brahmana

45. Band. 1893. Heft 1-3.

1 H. Lipsius, Zur Textgeschichte des Demo-
sthenes

A. Overbeck, Kunstgeschichtliche Mi-
szellen. 2. Reihe: Zur Kunst der Blütezeit
A. Schneider, Beiträge zur Entwicklungs-
geschichte der frühesten attischen Keramik
0. Böhtlingk, Zwei vedische Rätsel
J. Baunack, Zwei archaische Inschriften
ausMantinea

Af Röhtlingk,,,Ueber esha lokaḥ"
6V Vgmann, Zur umbrisch-samnitischen
togisigoloiryrioloatik und Wortforschung

el, Beiträge zur Kenntnis der Verdes Bogens und des Speeres im ik nischen Völkerkreis ΛΟΓΚ ΣΗΑΑΙΩΝ ΛΟΙΚΟΣ Je aug pun sue augsch, Assyriologische Miszellen

[ocr errors]
[ocr errors][merged small]
[merged small][ocr errors][merged small][ocr errors]

Heft

I E. Bethe, Medea-Probleme.

Seite

1- 22

II W. H. Roscher, Der Omphalosgedanke bei verschiedenen
Völkern, besonders den semitischen. Mit 15 Figuren im Text 1-115
III A. Köster, Prolegomena zu einer Ausgabe der Werke Theo-

dor Storms.

IV R. Heinze, Die lyrischen Verse des Horaz

I- 73

I- 91

▼ H. Zimmern, Zum babylonischen Neujahrsfest. Zweiter Beitrag 1- 52
VI K. Brugmann, Verschiedenheiten der Satzgestaltung nach

Maßgabe der seelischen Grundfunktionen in den indo-
germanischen Sprachen

VII A. Körte, Worte zum Gedächtnis an Rudolf Hirzel

[ocr errors]

.

I- 93

3*-16*

[merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors]
« AnteriorContinua »