... Erschaffung der Welt wird Hebron Kirjath Arba genannt der vier Paare wegen, die dort begraben worden sind. Auch wird Kirjath Arba Hebrou genannt, weil die Seelen derer, die dort ruhen, sich oben (in einem himmlischen Paradies?) vereinigen. Bechai... Zeitschrift für allgemeine Erdkunde: Neue Folge - Pàgina 408per Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin - 1863Visualització completa - Sobre aquest llibre
 | 1829 - 1562 pàgines
...zum eigenen Gut bestätiget, mit der Höhle darinnen, und mit allen 19. Darnach begrub Abraham Sarah, sein Weib, in der Höhle des Ackers, die zwiefach ist, gegen Mamre über, das ist Hebron, im Lande Canoon. 20. Also ward bestätiget der Acker und die Höhle darinnen, Abraham zum Erbbegräbniß, von... | |
 | 1863 - 498 pàgines
...dargestellten Förmlichkeiten ihm seine zwiefache Höhle, die er hatte am Ende seines Ackers, saramt diesem Acker um 400 Sekel Silbers verkaufte. „Danach",...diese Stelle nicht allein wegen der darin erzählten ThalSache, sondern aufserdem als Spiegel jüdischer Gebräuche in späteren Zeiten beachtonswerth.... | |
 | 1863 - 1144 pàgines
...und Alle, die zu seiner Stadt Thor aus- und eingingen. 19 Darnach * begrub Abraham Sara, sein Neib, in der Höhle des Ackers, die zwiefach ist, gegen Mamre über, das ist Hebron, im Lande Canaan. » c. 22, «. 1«. 20 Also ward bestätiget der Acker und *die Höhle darinnen Abraham zum... | |
 | 1863 - 1040 pàgines
...seiner Stadt Thor !9»us» und eingingen. "Darnach begrub Abraham Sarah, sein Weib, in der Höhle de« Ackers, die zwiefach ist, gegen Mamre über, das ist Hebron im Lande Cauaa». 20 »Also ward bestätiget der Acker und die Hoble darinnen Abraham zum Erbbegräbnis von... | |
 | 1879 - 1090 pàgines
...znfahen, und Alle, die zu feiner Stadt Thor au«- und eingingen. IN. Darnach ' begrub Abraham Sarah, fein Weib, in der Höhle des Ackers, die zwiefach ist, gegen Mamre über, das ist Hebron, im Laude Canaan. ' c, 25,u.iu. 23. 24. »l»i«!>»mz Knecht betet. 20. Alfo ward bestätiget der Acker... | |
 | Wilhelm Heinrich Roscher - 1918 - 130 pàgines
...himmlischen Paradies?) vereinigen. Bechai b. Asar, Kommentar, Venedig 1546, Gen. p. 310.: a) Danach begrub Abraham Sara, sein Weib, in der Höhle des Ackers, die zwiefach ist, Mamre gegenüber: das ist Hebron (Gen. 23, 19). Sieh und erfahre, wie groß das Verdienst Saras war,... | |
 | 1918 - 1162 pàgines
...himmlischen Pa.radies?) vereinigen. Bechai b. Asar, Kommentar, Venedig 1546, Gen. p. 310.: a) Danach begrub Abraham Sara, sein Weib, in der Höhle des Ackers, die zwiefach ist, Mamre gegenüber : das ist Hebron (Gen. 23, 19). Sieh und erfahre, wie groß das Verdienst Saras war,... | |
| |