Zeitschrift für allgemeine Erdkunde: Neue Folge, Volum 14 |
Des de l'interior del llibre
Resultats 1 - 5 de 40.
Pàgina 29
Wir heben unter ihnen besonders die فنج - Fung - hervor , ein wohlgebildetes Volk , dessen Gesichtsbildung sich durch ge- wisse Regelmässigkeit und Anmuth auszeichnet . Diese Fung Sing . Funqi haben schlichtes , nur wenig gekräuseltes ...
Wir heben unter ihnen besonders die فنج - Fung - hervor , ein wohlgebildetes Volk , dessen Gesichtsbildung sich durch ge- wisse Regelmässigkeit und Anmuth auszeichnet . Diese Fung Sing . Funqi haben schlichtes , nur wenig gekräuseltes ...
Pàgina 32
صوری - Diese Fung sind im Allgemeinen ein biederes , gutmüthiges , mil- des , intelligentes Volk , welches sich vortheilhaft von den Fellahîn Egyp- tens , den nubischen Berâbra und dem gemischten Landvolke Nieder- Sennâr's unterscheidet ...
صوری - Diese Fung sind im Allgemeinen ein biederes , gutmüthiges , mil- des , intelligentes Volk , welches sich vortheilhaft von den Fellahîn Egyp- tens , den nubischen Berâbra und dem gemischten Landvolke Nieder- Sennâr's unterscheidet ...
Pàgina 35
... Bewohner sind zu Sklaven gemacht , andere nach dem Sôbât hin versprengt worden u . s . w . leh - دار تقلة -- دار تكلة - - Endlich ist das in Dâr - Taklah oder Dâr - Teqe- in Süd - Ost - Kordufân herrschende Volk ein Funqi- Stamm .
... Bewohner sind zu Sklaven gemacht , andere nach dem Sôbât hin versprengt worden u . s . w . leh - دار تقلة -- دار تكلة - - Endlich ist das in Dâr - Taklah oder Dâr - Teqe- in Süd - Ost - Kordufân herrschende Volk ein Funqi- Stamm .
Pàgina 38
... vom Gebel - Njemațî bis zum Bahr - Sôbâs sich erstreckendes Volk . „ Denqa —— “ ( Sing . Denqâwî ) , bedeutet in der Sprache desselben ,, Regenmänner , Regenvolk " , denn Regen Den- und angebliche Regenmacherei spielen im Leben ...
... vom Gebel - Njemațî bis zum Bahr - Sôbâs sich erstreckendes Volk . „ Denqa —— “ ( Sing . Denqâwî ) , bedeutet in der Sprache desselben ,, Regenmänner , Regenvolk " , denn Regen Den- und angebliche Regenmacherei spielen im Leben ...
Pàgina 48
Wir können aber auch ferner ohne Ueberschätzung behaupten , dass das deutsche Volk seit dem Untergange der klassischen Völker das bedeutsamste in geistiger Beziehung ist . Ernst , Tiefe des Gemüthes , Biederkeit , Treue , reges ...
Wir können aber auch ferner ohne Ueberschätzung behaupten , dass das deutsche Volk seit dem Untergange der klassischen Völker das bedeutsamste in geistiger Beziehung ist . Ernst , Tiefe des Gemüthes , Biederkeit , Treue , reges ...
Què en diuen els usuaris - Escriviu una ressenya
No hem trobat cap ressenya als llocs habituals.
Altres edicions - Mostra-ho tot
Zeitschrift für allgemeine Erdkunde, Volum 18 Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin Visualització completa - 1865 |
Frases i termes més freqüents
ähnlichen Allgemeinen alten Anfang Angaben arab Baikie Bedeutung beiden bekannt bereits Berge Bericht Berlin besonders bestimmt bildet Boden Bornu dafs daſs Deutschen Diener Dorf eben Egypten eigenen einige einzelnen Ende erhalten erreicht ersten Europa Fall fand fast ferner finden findet Flusses Folge folgende früher Fufs führt Fuſs ganze geben Gegend Gelegenheit gemacht genannt geographischen Gesandtschaft Gesellschaft gewöhnlich giebt gleich grofsen groſsen häufig Herr Herrn höchst Höhe indem Innern Jahre Januar jetzt kleinen König konnte kurz Land lange lassen Leben letzten lich liegt machte manchen Mann Meere Meilen meist müssen Nähe Namen Natur Neue Niger nördlich persischen Pflanze recht reich Reise Reisenden scheint Seite selten Sennâr soll später Sprache Staaten Stadt Stämme Stand stark Stelle Strom Süden südlichen Tage Thal Theil tief übrigen unserer Verfasser verschiedenen viel Volk wahrscheinlich Wasser Weise weiter wenig westlichen wieder wohl Zahl zahlreichen zwei zweite
Passatges populars
Pàgina 239 - Aber wie gleich alle Dinge in der Welt von Zeiten zu Zeiten ihre Abwechslungen und Veränderungen gehabt, also ist auch das Reich der Perser von seinem alten, in den Historien beschriebenen Zustand so gar abgegangen, dafs man in Betrachtung dessen Persien in Persien wohl suchen und nicht finden würde.
Pàgina 315 - Thcil des Jahres hindurch bis über 20° R. erwärmt , und mit dieser Temperatur scheint es durchaus und überall eine besondere Fähigkeit zu erhalten , Kalktheile mechanisch aufzulösen , schwebend zu erhalten und sie als Sinter wieder abzusetzen, dort nemlich , wo der heftige Wind die anfangende Bildung nicht immer wieder zerstört.
Pàgina 408 - ... Erschaffung der Welt wird Hebron Kirjath Arba genannt der vier Paare wegen, die dort begraben worden sind. Auch wird Kirjath Arba Hebrou genannt, weil die Seelen derer, die dort ruhen, sich oben (in einem himmlischen Paradies?) vereinigen. Bechai b. Asar, Kommentar, Venedig 1546, Gen. p. 310.: a) Danach begrub Abraham Sara, sein Weib, in der Höhle des Ackers, die zwiefach ist, Mamre gegenüber: das ist Hebron (Gen. 23, 19). Sieh und erfahre, wie groß das Verdienst Saras war, daß der Ort, wo...
Pàgina 164 - Über die Sturmfluthen an den Küsten der Nordsee und über die Witterung des Novembers 1862.
Pàgina 357 - Discurso leído en la Real Academia de la Historia por su director, el Excmo. Sr. D.
Pàgina 370 - Morgen sahen wir den Schnee zur Rechten und Linken unterhalb unseres Standpunktes liegen. Somit wird die Schneenatur dieses Berges jetzt wohl nicht einmal mehr von dem obstinaten Geographen Cooley in Zweifel gezogen werden.
Pàgina 4 - Das Joanneum in Gratz, geschichtlich dargestellt zur Erinnerung an seine Gründung vor 50 Jahren. Gratz.
Pàgina 213 - Afrika in den Jahren 1859 und 1860. Beschrieben von seinem Begleiter Dr. Robert Hartmann.
Pàgina 242 - Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten von dem technischen Eisenbahnbureau. Band I — XXIV. gr. 40. geh. Mit Kupferbeilagen. Band I— XX à *9 M. Band XXI— XXVI. à »18 M. >Von diesem Werke erscheint regel massig jede« Jahr l Band, welcher die statistischen Ergebnisse des Tergaiigenen Jahres bringt; Neumann.