ZEITSCHRIFT FÜR ALLGEMEINE ERDKUNDE. MIT UNTERSTÜTZUNG UND UNTER BESONDERER MITWIRKUNG VON H. BARTH, H. W. DOVE, C. G. EHRENBERG, H. KIEPERT, K. NEUMANN IN BERLIN UND J. E. WAPPÄUS IN GÖTTINGEN Inhalt des vierzehnten Bandes. Seite I. Skizze der Landschaft Sennar. Von Dr. Rob. Hartmann. (Hierzu II. Brief des Herrn Baron von der Decken an Herrn Dr. H. Barth und Auszüge aus den Briefen seines Begleiters Herrn Dr. Kersten III. Ueber die Einwanderung der Deutschen in die Nordamerikanischen Freistaaten und ihre geographische Verbreitung. Von Herrn Prof. IV. Tanis und Avaris. Eine geographisch-historische Controverse nebst einer Notiz über das Vorkommen der Ebräer in den altägypti- schen Urkunden. Von Dr. Brugsch. (Schluss.) V. Dr. Balfour Baikie's Thätigkeit am unteren Niger, mit besonderer Berücksichtigung der Flussschwellen dieses Stromes und derjeni- gen des Nils, von Dr. H. Barth. (Hierzu eine Tabelle und eine VI. Ueber den Abfluss des Wassers aus dem Innern Grönlands durch Quellen unter dem Eise. Nach einer Abhandlung von H. Rink. VII. Skizze der Landschaft Sennar. Von Dr. Robert Hartmann. VIII. Reise der Königl. Preussischen Gesandtschaft nach Persien 1860 und 1861. Geschildert nach dem Reisewerk des Dr. H. Brugsch vom IX. Höhe der Bahnhöfe auf den Preussischen Eisenbahnen. Von H. X. Captain Burton's Besteigung des Kamerūn-Gebirges im December Boito . . XI. Beschreibung der von Herrn von der Decken gesandten Gebirgsar ten aus Ost- Afrika, grösstentheils vom Fusse des Kilimandjāro. Von 245 XII. Die Aussagen des überlebenden Dieners Dr. Eduard Vogel's über den Tod seines Herrn. Von Dr. H. Barth 248 Memorandum. Von G. F. Hermann 260 XIII. Die Standorte der Farrn auf den canarischen Inseln, pflanzen - topographisch geschildert von Dr. Carl Bolle. 289 XIV. Zur alten Geographie von Spanien. Von Dr. E. Hübner 334 XV. J. Macdouall Stuart's dritte Reise durch Central - Australien im Jahre 1862. Von Director Meinicke in Prenzlau . 344 XVI. Auszug aus einem Briefe des Herrn Baron Carl von der Decken an Herrn Dr. H. Barth. 348 XVII. Die Patriarchengruft zu Hebron, deren Besuch durch den Prinzen von Wales und ihre Bedeutung für die biblische Archäologie von 369 XVIII. Captain Speke’s Entdeckung des Abflusses des einen Nilarmes aus dem See Ukerewe, im Zusammenhang mit den ethnographischen 430 Miscellen und Literatur. Europa. 71 148 Die Auswanderung aus Grossbritannien während der Jahre 1815–61 Berlin 1863 Von Prof. G. Theobald. Chur 1862 . 280 456 Afrika. 144 145 . Neueste Nachrichten über Dr. Vogel und Herrn v. Beurmann in den Jahren 1859 und 1860, beschrieben von seinem Begleiter 464 Asien. 265 269 351 453 . Bevölkerung der Banda oriental Desiré Charnay, Cités et ruines Américaines: Mitla, Palenque, Iza- mal, Chichen - Itza, Urmal. Avec un texte in 8°, par Viollet- le-Duc et Ferd. Denis. Paris 1862 . Wilhelm Marr, Reise nach Central - Amerika. Hamburg 1863 149 Der Mineralreichthum der Insel Haiti Statistische Uebersicht der indianischen Bevölkerung in den Vereinig- ten Staaten von Nord - Amerika nach dem Census von 1860. , 268 Statistische Uebersicht der Zu- und Abnahme der Sklavenbevölkerung in den einzelnen Staaten der Nordamerikanischen Union in dem Brief des K. Preussischen Geschäftsträgers für die Plata - Staaten, Herrn Newfoundland 448 Miscellen und Literatur allgemeineren Inhalts. Ueber das Silphium der alten Griechen. A. Mühry, Klimatographische Uebersicht der Erde, in einer Sammlung authentischer Berichte mit hinzugefügten Anmerkungen, zu wis- senschaftlichem und praktischem Gebrauch. Leipzig und Heidel- Heinrich Keller. Von W. Rose . Physiologie. 2 Thle. Braunschweig 1862 . 146 278 |