Zeitschrift für allgemeine Erdkunde: mit Unterstützung der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin ; hrsg. von T.E. Gumprecht, Volum 15;Volum 18 |
Altres edicions - Mostra-ho tot
Zeitschrift für allgemeine Erdkunde: Neue Folge, Volum 14 Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin Visualització completa - 1863 |
Frases i termes més freqüents
Ababde Abân Abû Aegypten Agâ Airy Angaben Araber Arabien Ariḍ aufser Basalt Başra Bedeutung Beduinen beiden Benî bereits Berge Bischarin Britannien Brunnen Bucht Cäsar Cäsar's Chalifen dafs daſs dicht Dorf einige entfernt Erdk erst erwähnt Fêd Fluth Folkstone Fufs hohen Gebel Gebirge Gegend gehört gelegenen genannt Geographen gewöhnlich giebt Granit grofsen gröfste Guarmani Hafen Harra heifsen heifst Himâ Hythe indefs Insel Jahre Jâķût Java Jemâma Kameele Karmaten Karte Kaşîm kleinen konnte Küste Land lange letzten Lewin lich liegen liegt Makdisî Medîna Mekka Merâşid Mîl mufs mufste Nähe Namen Negd Nibâg Norden nördlich Onêza Ortschaft östlich Pevensey portus Itius Reise Richtung römische Meilen Rumma sagt Sand Sangatte Saulcy Schammar scheint Schiffe Stadt Stämme Station Stelle Strafse Stunden Suakin südlich syrischen Wüste Tage Tagereisen Thal Theil Ueber unsere viel Wadi Wadis Wady Wahhabiten Wallin Wasser weiter Weśm Westen westlich Wind Wissant wohl Wort Wüste zwei
Passatges populars
Pàgina 501 - GRADUATE LIBRARY THE UNIVERSITY OF MICHIGAN ANN ARBOR.MICHIGAN DO NOT REMOVE OR DARD...
Pàgina 92 - tis, to cast one's eyes so low! The crows and choughs, that wing the midway air, Show scarce so gross as beetles : Half way down Hangs one that gathers samphire; dreadful trade! Methinks, he seems no bigger than his head: The fishermen, that walk upon the beach, Appear like mice; and yon...
Pàgina 150 - Einige Bemerkungen über die Physiognomik der Gebirgsketten, der Gebirge, der Berge, der Hügel, der Thäler, der Ebenen sowie der verschiedenen Felsarten.
Pàgina 128 - Aber nur wenige dieser Stauden erreichen das zweite Jahr, die meisten von ihnen, weil nicht tief genug wurzelnd, verdorren während der langen Sommerdürre und nur den kräftigsten ist es vergönnt ihren zweiten und letzten Frühling zu feiern.
Pàgina 223 - Chr. zurück) betrifft, theils auf die von Professor Hoffmann in Leyden übersetzten Geschichtstabellen Wa Nen Kei, theils...
Pàgina 365 - ... auf einem kleinen Eilande an der SO.-Ecke der Halbinsel, gegenüber den Brunnen, am Eingange der Bucht zu. Das mit Suaeda, Atriplex und Salicornien dicht bewachsene niedere Sandeiland beherbergte Tausende der Sterna affinis Rüpp., welche in dieser Jahreszeit alle ähnlichen Localitäten des Rothen Meeres zu bewohnen scheint und deren Individuen-Anzahl nur nach Millionen zu schätzen ist. Auch gehen hier viele Schildkröten ans Land, um im weichen Ufersande ihre Eier zu vergraben. Zahlreiche...
Pàgina 228 - Report on the Formation of the Canterbury Plains, with a Geological Sketch-Map and five Geological Sections.
Pàgina 290 - Schöfslinge an, welche den von der Fluth markirten Saum des Gestades bedecken. In gleichen Abständen ragen die senkrecht nur wenige Zoll aus dem Sande sich erhebenden Stummel hervor und erschweren...
Pàgina 54 - ... Majestät des Königs von der Theilnahme an dem Feldzuge nach Schleswig dispensirt; der Landschaftsmaler Trenn aus Schlesien, sehr tüchtig in seinem Fache, und von gröfstem Eifer für die Sache; der Ingenieur Hitzmann aus Hannover, ein Mann von Ruhe und Umsicht; der...
Pàgina 319 - Dionys eingehend besprochene und von Prosper Alpinus, auch noch 1735 von Job. Vesling zum Gegenstande weitschweifiger Abhandlungen gemachte Pflanze zum ersten Male im glücklichen Arabien sah und wissenschaftlich beschrieb , ist die Myrrhe nur von Ehrenbcrg vor mehr als 30 Jahren an der nämlichen Küste wieder entdeckt, gesammelt und nach Europa gebracht worden.